1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Arbeitsgemeinschaften

Go green – gemeinsam etwas bewegen!

Liebe Schulgemeinde,

wir laden zum nächsten Treffen der AG Ökologische Schule am Mittwoch, 11. Oktober 2023 von 17 bis 18:30 Uhr in Raum 141 ein.

Wir freuen uns auch über neue Gesichter aus Schüler-, Lehrer- und Elternschaft, die weitere Ideen einbringen möchten oder Lust haben, in bereits bestehenden Projekten (weitere Infos) mitzuarbeiten!

Eure/Ihre AG Ökologische Schule

AG Schöne Schule


Die AG Schöne Schule startet wieder. Sei dabei und hilf mit, die Wände zu verschönern und durch das Schulhaus zu führen, denn wir arbeiten am Wegweisersystem weiter.

Hast du Interesse? Dann komm einfach donnerstags in der 8. und 9. Stunde in Raum 311. Wir freuen uns auf dich!

Gemeinsam für eine grünere Schule

Liebe Schulgemeinde,

wir laden zu einem „Green Start“-Treffen  am 4. Juli 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr in Raum 141 ein.

Wie kann unsere Musterschule einen Beitrag zu den drängenden klimapolitischen Fragen unserer Zeit leisten? Mit welchen ökologischen Projekten wollen wir uns engagieren? Wie können wir ein Schulklima schaffen, in dem jede und jeder stolz ist, umweltbewusst zu handeln?

Weiterlesen

Green Week – Mülleimer weg! Und dann?

Liebe Schulgemeinde, in dieser Woche findet an der Musterschule die Green Week zu dem Thema „Mülleimer weg! Und dann?“ statt, die der Auftakt zu zahlreichen Projekten im Sinne einer ökologischen Schule sein soll! Dafür brauchen wir Ideen, Engagement und Mut von euch und Ihnen allen!Am Pädagogischen Tag der Lehrer und Lehrerinnen, an dem es darum ging, wie wir unsere Musterschule zukünftig gestalten wollen, bildete sich eine Arbeitsgruppe „Ökologische Schule“, die dazu beitragen will, dass wir als Schulgemeinde umweltfreundlich handeln und das Bewusstsein für die drängenden Klima- und Umweltfragen unserer Zeit schärfen.

Weiterlesen

Flohmarktaktion der Fair Trade AG

Anfang März 2023 fand im Saalbau Bornheim wieder ein Kinderflohmarkt statt, an dem auch die Fair Trade AG der Musterschule teilgenommen hat. Dabei konnten wir insgesamt 275€ einnehmen: 230 € konnten wir an unsere Patenschule in Bangladesch überweisen; 45 € gingen als Standgebühr an den Veranstalter des Flohmarktes (Abenteuerspielplatz Riederwald e.V.)

Ganz herzlich möchten wir uns für die vielen schönen Kleider- und Spielzeugspenden der Familien der 5. und 6. Klassen bedanken, die unsere Teilnahme am Flohmarkt erst ermöglicht haben. (Beitrag von Kaung Myat Ko, 10b)

Menü