1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Arbeitsgemeinschaften

Ein Hauch von Japan an unserer Schule

Seit ein paar Tagen weht ein besonderer Wind durch unsere Flure: Unsere Gäste aus Japan sind da! Mit spannenden Projekten, gemeinsamen Ausflügen und vielen Gesprächen erleben wir, wie bereichernd es ist, über Kontinente hinweg voneinander zu lernen.
Willkommen – ようこそ!
(„ようこそ bzw. youkoso“ bedeutet „Herzlich willkommen“ auf Japanisch.)
Wir heißen unsere Austauschschülerinnen und -schüler sowie ihre Lehrkräfte aus Ibaraki ganz herzlich willkommen und freuen uns auf viele gemeinsame Momente, neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen.
Für die Japan-AG der 10. Jahrgangsstufe,
Teresa Schwehm und Andreas Kranke

Ein Mädchen allein auf der Flucht

Bestimmt erinnern Sie sich noch an unseren Beitrag über die Lesung der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi, die am 04.06.2025 in unserer Aula aus ihren Memoiren „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ vorgelesen hat.

Dankenswerterweise hat die Autorin sich bereit erklärt, einige ganz individuelle Interviewfragen von Coralie Saal (6c) schriftlich zu beantworten. Diese und den Bericht der Schülerin über die Veranstaltung, die sie sehr beeindruckt hat, finden Sie unter „Weiterlesen“ bzw. Interview.

Weiterlesen

Clean Up Day

Am 28. März 2025 fand der Clean Up Day statt. Es haben sich eine Menge Schülerinnen und Schüler der SV und der Fair-Trade-AG daran beteiligt, also den Tag organisiert und durchgeführt. Unser Weg führte uns von
der Musterschule bis zum Holzhausenpark. Bevor der Clean Up Day aber richtig beginnen konnte, bekamen wir erst unsere Ausrüstung.

Weiterlesen

Die AG Schlichtung stellt sich vor!

Hast du einen Streit oder Konflikt, den du gerne klären möchtest?

Oder möchtest du Teil der AG „Schlichtung“ werden und dich für ein entspanntes Miteinander an der Musterschule einsetzen?

Wir sind ein Team von zehn Personen, und bei uns ist jeder willkommen!

 

Mit dieser PowerPoint-Präsentation möchten wir dir unsere Arbeit vorstellen. Beim Klick auf die Abbildung öffnet sie sich!

Unsere Aufgabe ist es, bei Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern zu vermitteln – manchmal unterstützen wir sogar Lehrkräfte. Dabei setzen wir auf Mediation und Deeskalation, um Konflikte fair und gewaltfrei zu lösen. Unser Ziel ist es, dass am Ende alle Beteiligten zufrieden und im besten Sinne „zuFRIEDEN“ sind.

So funktioniert’s:
  • Zunächst wirst du von uns ausgebildet.
  • Danach kannst du bei Schlichtungen hospitieren und gemeinsam mit einem Tandempartner selbst schlichten.
  • Mit der Zeit wirst du in der Lage sein, selbst neue Mitglieder des Schlichtungsteams auszubilden.
In unserer AG lernst du, wie man Gefühle und Bedürfnisse in Worte fasst – etwas, das im Alltag vielleicht ungewohnt oder „weich“ wirken mag, aber unglaublich wertvoll ist.

Unterstützt werden wir von Frau Dr. Gusic, Herrn Kirch und hoffentlich bald wieder von Frau Topal.

Interessiert? Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei! Wir treffen uns immer dienstags und donnerstags in der siebten Stunde in Raum 112. Wir freuen uns auf dich!

Von den Schülerinnen Hêvî Karasu (Q-Phase) und Mizzi Otto (7. Klasse)

Aktion „TausendFalter“

Die AG Schöne Schule bittet alle Mitglieder der Schulgemeinde um Mithilfe! Wir möchten nach einer japanischen Legende 1000 weiße Kraniche falten, sie als Kunstinstallation im Schulgebäude „fliegen lassen“ und damit ein Zeichen für Frieden und Hoffnung setzen. Die gefalteten Kraniche können bei Fr. Luke im Lehrerzimmer abgegeben werden. Wer weißes Papier braucht, kann dieses im Lehrerzimmer bei Fr. Luke erfragen.

Weiterlesen

Unterstufen-Faschingsparty

Die Mitglieder der AG Reporterwerkstatt erzählen euch von der Unterstufen-Faschingsparty der Musterschule am Freitag, dem 9. Februar.

An diesem Tag fand von 17:00 bis 20:00 Uhr in unserer geschmückten Aula die Unterstufen-Faschingsparty statt, die von den Mentorinnen und Mentoren unter der Leitung von Frau Reimann organisiert worden ist. Die als lustige Teletubbies verkleideten Mentorinnen und Mentoren haben außerdem toll moderiert! 

Weiterlesen

Neues von der Fairtrade-AG

Dank eurer fleißigen Einkäufe an unserem Verkaufsstand und den Flohmarktspenden der jetzigen Sechstklässlerinnen konnten wir im vergangenen Schuljahr insgesamt 905 € an die Nuruldin Grundschule im Nordwesten Bangladeschs überweisen. Über die Organisation NETZ erhalten wir regelmäßige Berichte zu der von uns unterstützen Schule. Weitere Informationen zur Schule findet ihr hier.

Weiterlesen

Menü