Ankündigung von Leonard (7c)
Archiv
Schneesportfahrt 2023
Ankündigung von Elise und Patrycja (beide 6c)
Stimmt euch schon jetzt auf die Schneesportfahrt ein mit dem Interview (bitte hier klicken), das Ari (7d) mit Mathis (Q2) über dessen damalige Fahrt geführt hat!
Und hier geht es zum Blog (bitte hier klicken), über den uns die diesjährigen Ski- und Snowboardfahrer*innen während der Fahrt auf dem Laufenden halten werden!
Eindrücke von der Projektwoche 2022
Hier entsteht ein größerer Beitrag mit vielen Eindrücken von der Projektwoche 2022 an der Musterschule.Wir berichten für euch tagesaktuell von verschiedenen Projekten. Deshalb findet ihr unter den folgenden Links Artikel, die noch in Arbeit sind. Auf diese Weise vermitteln wir euch zugleich einen Einblick in unsere Arbeit im Projekt „Reporter-Werkstatt“. Schaut immer mal wieder auf dieser Seite vorbei, was sich verändert hat.
Viel Spaß dabei und natürlich in euren Projekten!
Klickt auf „Weiterlesen“, um auf die Übersicht der von uns vorgestellten Projekte zu gelangen!
Gespräch mit Außenminister a.D. Joschka Fischer
Im Rahmen der historisch-politischen Berlin-Projektfahrt hatten die teilnehmenden Schüler:innen die exklusive Möglichkeit am 17.07.2022 den ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Joschka Fischer (Amtszeit: 1998 – 2005), zu treffen.
Straßbourg in Frankfurt
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments zu Besuch an der Musterschule
Am 14.07 hatten wir, die Schüler*innen der neunten Klasse, die Chance mit einer der Vizepräsident:innen des EU-Parlaments, Frau Nicola Beer (FDP), ins Gespräch zu kommen. Es wurden viele interessante Fragen gestellt zum Krieg in der Ukraine und der Inflation in Deutschland, aber auch zur Flüchtlingspolitik der EU. Nicola Beer gab uns auf alle Fragen ihre, aber auch die Meinung und Sichtweise des EU-Parlaments mit. Durch die verschiedenen Meinungen der Schülerschaft kam es oft zu einer „hitzigen“ Diskussion und vielen lehreichen Debatten. Obwohl wir nicht immer die Meinung von Frau Beer teilten, war es trotzdem ein gelungener Einblick ins Leben einer EU-Parlamentarierin und eine informative, abwechslungsreiche Stunde. Unserer Meinung nach könnten wir so etwas öfter machen!
Verfasst von Akemi und Adaora Eribou (9 D)
Fotos: