Das Fach Politik und Wirtschaft (PoWi) leistet einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und Demokratieerziehung an der Musterschule. Wir starten in der 7. Klasse und führen die Kinder altersgemäß an politische und wirtschaftliche Themen heran. Die Schülerinnen und Schüler sollen dazu befähigt werden, sich kritisch mit Politik auseinanderzusetzen, um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können. Dabei stellen wir Bezüge zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen her und lassen sie über die Auswahl der Inhalte am aktuellen politischen Zeitgeschehen teilnehmen.
Politik und Wirtschaft
„Wir das Grundgesetz“ – Theaterstück zum Tag des Grundgesetzes
Abschlussveranstaltung „Junge Paulskirche“ 2025
Zum Geburtstag des Grundgesetzes haben der PoWi-Lok und der Geschichts-Lok einen Ausflug in die Frankfurter Paulskirche gemacht, ein Ort mit viel Geschichte und Symbol für die Demokratie in Deutschland. Dort fand ein spannendes Programm der Jungen Paulskirche statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Frankfurter Schulen über wichtige gesellschaftliche Themen diskutiert haben.
Erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben der Bundeszentrale für politische Bildung
Die PoWi-Kurse der Q1 sowie die Klasse 10d haben 2024 am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) teilgenommen und gewonnen! Mit jeweils 100 Euro prämiert wurde der Podcast des PoWi-Kurses von Herr Rector sowie der des PoWi-Kurses von Frau Scheu! Auch die Klasse 10d war erfolgreich. Ihr eingesendeter Video-Clip wurde sogar mit 250 Euro prämiert. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner für die tolle Leistung!
Diplomatin des Auswärtigen Europäischen Dienstes zu Gast im PoWi LOK
„Gemeinsam für eine starke Demokratie“
Musterschule nimmt teil am Programm Junge Paulskirche – „Gemeinsam für eine starke Demokratie“
Auch in diesem Jahr nahmen mit Hevi Karasu und Jan Ehrhardt wieder zwei Schüler der Musterschule am Stipendienprogramm „Junge Paulskirche“ der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt teil. In mehreren Workshops setzten sich die beiden mit sechzehn weiteren Frankfurter Schülerinnen und Schülern engagiert mit unserem Rechtsstaat und der Demokratie auseinander.
Podiumsdiskussion zur EU-Wahl
In Vorbereitung auf die Europawahl fand am 28.05.2024 eine spannende Podiumsdiskussion an der Musterschule statt. Drei Parteien durften eingeladen werden, die Auswahl der eingeladenen Parteien trafen die Schülerinnen und Schüler des LOK PoWi in einer Abstimmung. Zu Gast waren Isabel Schnitzler, Spitzenkandidatin der FDP in Hessen für die Europawahl, Sven Simon ebenfalls Spitzenkandidat seiner Partei der CDU und Titus Dharmababu, er ist Sprecher der Grünen Jugend Hessen.