Woolyn Cho aus der Klasse 10a hat sehr erfolgreich an der Internationalen Chemie-Olympiade teilgenommen.
Woolyn ist unter den 10 besten Hessinnen und Hessen, die die meisten Punkte in der Zweitrundenklausur erreicht haben.
Woolyn Cho aus der Klasse 10a hat sehr erfolgreich an der Internationalen Chemie-Olympiade teilgenommen.
Woolyn ist unter den 10 besten Hessinnen und Hessen, die die meisten Punkte in der Zweitrundenklausur erreicht haben.
Mit ihrer Präsentation zum Thema „Lieblingshaltung der chemischen Moleküle“ hat Woolyn Cho (10a) sich beim Länderfinale von Jugend präsentiert für das Bundesfinale qualifiziert. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Aus Hessen sind 28 Schülerinnen und Schüler in das Bundesfinale eingezogen, das im September in Berlin stattfindet. Insgesamt hatten sich mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Wettbewerb beteiligt, in Hessen gab es 1.366 Einreichungen.
Im Rahmen des Projekts der Schirn Stars gestalten die Schüler:innen der Klassen 5a und 5b Mondbilder. Diese Bilder werden dann von dem Konzept- und Installationskünstler Ugo Rondinone in der Schirn ausgestellt und zu einem gemeinsamen Kunstwerk „Your Age and my Age and the Age of the Moon“ zusammengestellt. Vom 24. Juni bis 18. September 2022 werden die Bilder UNSERER SCHÜLER:INNEN zusammen mit den Bildern von tausenden anderen Kindern in der Ausstellung LIFE TIME zu sehen sein! Kommt vorbei und schaut es auch selbst an!
Am letzten Schultag vor den Osterferien gewannen die Schüler/innen der 5c den Spenden-Biathlon!
Hier findet ihr zwei Interviews, die Mitglieder der PR-AG vor bzw. nach dem Wettkampf mit je einem Schüler und einem Lehrer geführt haben (David 5c und Hr. Franke).
Mit einer breiten Palette an Fördermaßnahmen unterstützt das Land Hessen durch die Einrichtung des Programms „Löwenstark“ Kinder und Jugendliche in vielfältigen schulischen wie auch außerschulischen Bereichen.
(von Mitgliedern der PR-AG verfasst)
Am heutigen Freitag den 08.04.2022 wird es unter den Schüler/innen der fünften Klassen und mutigen Lehrer/innen sportlich. Um 8:50, also in der zweiten Stunde, treten die Fünftklässler/innen gegen die Lehrer/innen an. Und das sind die Disziplinen: Es müssen Runden um das Schulgelände gelaufen, anschließend Ziele getroffen und bei Fehltreffern Strafrunden gelaufen werden.