Das Betriebspraktikum in Klasse 9 und das Studien- und Berufsorientierungspraktium der Oberstufe (E-Phase) werden in den kommenden Kalenderjahren voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden:
Berufs- und Studieninformation
Entrepreneurship Talent Academy (ETA) (E und Q-Phase)
Weitere Informationen finden Sie in den Flyern im Schulportal (Dateiverteilung)
Berufsorientierung an der Musterschule
Mit unseren Angeboten zur Berufsorientierung und Betriebs-/Orientierungspraktika möchten wir die Schülerinnen und Schülern dabei begleiten, sich der eigenen Interessen und Fähigkeiten bewusst zu werden und ihre Begabungen und Bedürfnisse zu reflektieren. So können sie gute Entscheidungen für ihre Wege nach dem Schulabschluss treffen. Dabei nehmen die Praktika in Mittel-und Oberstufe eine zentrale Rolle ein. Diese sind eingebunden in ein breites Angebot zur Berufsorientierung an der Musterschule. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern –z.B. der Agentur für Arbeit, der Goethe-Universität, dem StartUp „Mein mutiger Weg“ –bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an gemeinschaftlichen und individuellen Beratungs-, Erfahrungs-und Informationsangeboten.
Was beinhaltet die Berufsorientierung?
- ➢Informationen zur Berufswelt und zum Berufsalltag
- ➢Maßnahmen der Berufsberatung innerhalb und außerhalb der Schule
- ➢Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung
- ➢Vermittlung von Kontakten zu Organisationen, welche die Berufswahl unterstützen
- ➢Aushang / Werbung von Berufswahlbörsen und Informationsveranstaltungen
- ➢Informationen über die Organisation und die Struktur von Unternehmen
- ➢Durchführung von Projekten, die in den Wirtschaftsprozess einführen
- ➢Vermittlung von Kenntnissen des Wirtschaftskreislaufes (PoWi)
- ➢Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen des Partnerschulprogramms
Eine Programmübersicht Klasse 5 bis Q34 finden Sie im pdf unter „Weiterlesen“.
26.11.24 Infoabend Soziale Arbeit und Praktische Theologie
am Dienstag, 26. November 2024 von 16.00 bis 19.00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zum Infoabend Soziale Arbeit und Praktische Theologie an unsere Hochschule ein.
Schnuppertag Uni Mainz – „Übersetzungsprofi werden! Studieren am Campus Germersheim“
In Form eines Schnuppertags bietet die Uni Mainz auch in diesem Semester wieder ein Informationsangebot für Studieninteressierte an. Der Termin ist 20.11.2024 (Mittwoch) für das Präsenzprogramm. Bereits am 19.11.2024 (Dienstag) werden für Online-Teilnehmende Lehrveranstaltungen übertragen. Es ist möglich, entweder nur online, nur in Präsenz oder an beiden Formaten teilzunehmen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://fb06.uni-mainz.de/2024/06/14/19-11-2024-20-11-2024-schnuppertag-fuer-studieninteressierte/
Tag der offenen Türen: Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach 14.02.25
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach lädt ein zum Tag der offenen Türen! Werkstätten und Lehrgebiete aus den Fachbereichen Kunst und Design öffnen ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und Lehrende und geben Einblicke in Lehre und Leben an der HfG. Der Tag findet im Rahmen der Erstsemesterpräsentation statt, die abends ebenfalls besucht werden kann. Für Verpflegung wird gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Was: Tag der offenen Türen
Wo: Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach
Wann: 14. Februar 2025, ab 10 Uhr