Aktuelle Informationen:
Z(w)eitzeuge Nico Freudenberger zu Gast im Geschichts-Leistungskurs Q3
Am 17. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler des Geschichts-Leistungskurses Q3 die besondere Gelegenheit, eine eindrucksvolle Begegnung zu erleben. Im Rahmen des von Frau Rieber geleiteten Projekts „Jüdisches Leben in Frankfurt“ war Nico Freudenberger, Enkel des ehemaligen Schulleiters des Philanthropins Hermann Freudenberger, zu Gast.
Der Vorlesewettbewerb 2024
Am 9.12. in der 3. und 4. Stunde fand der Vorlesewettbewerb in der Aula der Musterschule statt. Aus jeder 6. Klasse lasen jeweils zwei Kinder vor (aus der 6a Liv und Marlene, aus der 6b Diana und Noah, aus der 6c Ida und Stella und aus der 6d Amelie und Marie).
Klicke auf „Weiterlesen“, um mehr zu erfahren und auf „Interview“, um zum Interview mit der Schulsiegerin zu gelangen.
Fahrt der Q3 nach Auschwitz
In diesem Jahr nahmen 38 Schülerinnen und Schüler der Q3 an der Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim (Auschwitz) teil. Sie setzten sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinander.
Musikalischer Nachmittag
Am Donnerstag, dem 12.12.2024, veranstalten wir von 14:30-16:30 Uhr einen Probennachmittag mit anschließender kleiner Aufführung. Dazu laden wir interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler herzlich ein!
Gäste aus Japan und Besuch der Judoabteilung der Frankfurter Eintracht
Am heutigen 2. Dezember durfte die Musterschule gleich mehrere besondere Gäste willkommen heißen. Neben sechs Gästen aus Japan und Delegierten der Judoabteilung der Frankfurter Eintracht wurden auch unsere französischen Austauschschülerinnen und -schüler herzlich empfangen.
Oberstufengottesdienst im Fußballstadion
Am Mittwoch, dem 20.11. fand der jährliche Oberstufengottesdienst der Musterschule zum Buß- und Bettag statt. Doch erstmals trafen wir uns dafür im Stadion der Eintracht. Dies verdanken wir dem ehemaligen Musterschüler und Stadionpfarrer Eugen Eckert und dessen Sohn Mathis, der im Sommer ebenfalls an der Musterschule sein Abitur absolviert hat. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Herrn Häckel und drei Schülerinnen und Schülern der Q1 (Mara Ilg, Jakob Krieger, und Jan Erhardt).
Sie vermissen ältere Beiträge?
Schauen Sie in unser Archiv..