Aktuelle Informationen:

Einladung zu den Sommerkonzerten

Die Fachschaft Musik lädt herzlich ein zu den Sommerkonzerten! Am 17. Juni starten um 19 Uhr unsere jungen Ensembles mit den Musterboyz, Mustergirls und der Perku.

In der nächsten Woche am Montag treten zunächst die instrumentalen Ensembles auf, am Dienstag folgen die Mittel- und Oberstufen-Chöre.

Wir würden uns freuen, Sie und euch bei den Konzerten zu begrüßen.

/

Einladung zum Präsentationsabend

Herzliche Einladung zum Präsentationsabend des Kooperationsprojekts der Musterschule mit der Neumann-Stiftung am Mittwoch, 25.6.25 um 19Uhr in der Aula der Musterschule.

Mitwirkende Gruppen: Q2 Geschichte (gk: Sho, Gtm), Q2 Geschichte LK (Hk), 10d (Pil), 10abcd (Krk)

unterstützt durch Beiträge u.a. von Angelika Rieber, Dieter Eckhardt, …

Musikalische Untermalung: Mara Ilg & Samuel Meller, Annaluz Rathmann

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! Wir möchten den Abend beim Austausch über das Präsentierte bei einem kleinem Umtrunk ausklingen lassen.

Programm folgt.

/

„Wir das Grundgesetz“ – Theaterstück zum Tag des Grundgesetzes

Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, war in unserer Aula einiges los: Die achten Klassen sowie die 9c und 10d haben sich das Theaterstück „Wir das Grundgesetz“ angeschaut – und das war alles andere als trocken!
Schauspielerin Clarissa Schneider hat uns mitgenommen auf eine witzige und gleichzeitig lehrreiche Reise durch die Geschichte der deutschen Demokratie, von „Oma Paulskirchenverfassung“ über „Mama Weimarer Reichsverfassung“ bis zum heutigen Grundgesetz. Dabei wurde klar: Das Grundgesetz ist kein verstaubtes Regelbuch, sondern betrifft unser Leben tagtäglich.

Weiterlesen

/

„FaustFragmenteFrankfurt“

Performance des DS-Kurses Q2 von Ulla Steckenmesser

Wie kann man einen Stoff, der selbst den erfahrensten Theaterschaffenden Respekt einflößt und dessen reine Spieldauer meist mindestens vier Stunden beträgt, in einer 60-minütigen Aufführung vermitteln? Das war die Frage, die wir uns stellten, als der Kurs „Darstellendes Spiel“ der Q2 seine Inszenierung von Faust I und II begann.

Weiterlesen

/

Kreative Arbeit der E-Phase mit Ovid

Der Lateinkurs der E-Phase hat sich mit den Liebestipps von Ovid in der „Ars Amatoria“ beschäftigt und diese zum Abschluss in ein modernes Gewand gefasst! Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und hoffen, die Tipps helfen der ein oder anderen Person weiter 😉

Lovebook E1 2024 komprimiert

/

Lesung mit Eva Szepesi

Trotz des gleichzeitig stattfindenden Chase-Lauf war die Aula der Musterschule bis auf den letzten Platz besetzt. Die Schulelternbeiräte der I.E. Lichtigfeldschule und Musterschule hatten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit, Eva Szepesi zu einer Lesung aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ eingeladen.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte waren gekommen. Über eine Stunde las Eva Szepesi aus ihrer Autobiographie. Es war mucksmäuschenstill, man konnte fast eine Stecknadel fallen hören.

Weiterlesen

/

Abschlussveranstaltung „Junge Paulskirche“ 2025

Zum Geburtstag des Grundgesetzes haben der PoWi-Lok und der Geschichts-Lok einen Ausflug in die Frankfurter Paulskirche gemacht, ein Ort mit viel Geschichte und Symbol für die Demokratie in Deutschland. Dort fand ein spannendes Programm der Jungen Paulskirche statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Frankfurter Schulen über wichtige gesellschaftliche Themen diskutiert haben.

Weiterlesen

/

Sie vermissen ältere Beiträge?
Schauen Sie in unser Archiv..

Menü