1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Archiv
  6. /
  7. Page 2

Spendenaktion der SV

In den letzten Wochen hat die SV nach und nach die Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge in das Henriette-Fürth-Haus in der Gutleutstraße gebracht. Es ist so viel zusammengekommen, dass wir vier Autos brauchten, um alles zu transportieren! Die Mitarbeiter*innen bei der Annahmestelle haben sich sehr gefreut, denn viele Dinge werde dort dringend gebraucht.

Wir danke allen, die gespendet haben und beim Sortieren und Transportieren der Spenden geholfen haben.
Ein herzlicher Dank geht auch an den Caritasverband, welcher unsere zahlreichen Spenden von Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen angenommen hat und nun an die ukrainischen Flüchtlinge weitergibt.

Akemi, Hevi, Adaora und Isabel für die SV

[slideshow_deploy id=’402664′]

Loriot lässt grüßen!

Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ein Ei zufällig oder absichtlich viereinhalb Minuten gekocht wird? Was geschieht denn, wenn ein Trompeter theoretisch in eine Geige bläst? Und sollte man sich vorschreiben lassen müssen, wohin man schaut, wenn der Fernseher kaputt ist? Diesen und ähnlichen tiefgründigen Fragen widmete sich der DS-Kurs (Darstellendes Spiel) der Jahrgangsstufe 9. Unter der Leitung von Kristin Voigt hatten die Schüler/innen fünf Szenen des berühmten Humoristen Loriot inszeniert und eingeübt, die sie nun am 15. Juli mit großem Erfolg ihren Klassenkamerad/innen vorführten. Diese bedankten sich mit einem kräftigen und herzlichen Applaus für die amüsante Darbietung. Übrigens: Auch das uneinheitliche Verbeugen am Ende der Szenen hatte durchaus Qualitäten für eine Loriot-Nummer  😉

[slideshow_deploy id=’402324′]

Swim & Run 2022

Endlich wieder ein sportlicher Wettkampf – und gleich so erfolgreich!!!

Am 13.07.2022 konnten nach zweijähriger Pause endlich wieder Schüler*innen der 5.- 7. Klasse an der Start des Swim&Run-Wettkampfs im Stadionbad gehen und gegen andere Schulen antreten. Dieses Jahr starteten rund 800Schüler*innen, darunter 54 von der Musterschule. Organisiert wird die Veranstaltung vom Sportamt Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Triathlonjugend, der Jugendorganisation der Deutschen Triathlon Union, und dem Staatlichen Schulamt.
In der Altersgruppe 5. und 6. Klasse mussten 50Meter im Schwimmbecken und 1000Meter auf der Laufstrecke absolviert werden. In der Altersgruppe 7 und 8. Klasse legten die Schüler*innen 100Meter im Wasser zurück und liefen 1500Meter.

Weiterlesen

4 Tage – 20 Stunden – 30 Eltern mit Eulenlimonade und Kir Muster

Endlich gab es wieder eine Konzertwoche! Die Musterschule ohne Musik und die dazugehörige Konzertwoche ist einfach nicht komplett. So konnten wir 4 Tage fantastischen Konzerten lauschen, dieses Jahr sogar mit Übertragung in Ton und Bild auf den Schulhof, dank unserer Technik AG.

Die Umstellung von Ausschank im Gang vor der Aula auf den Hof war eine Herausforderung, aber im Team gelingt alles!

Weiterlesen

Ein etwas anderes Zeitzeugengespräch: Besuch von Familie Jessel

Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 haben sich im Alois Eckert Saal von St. Bernhard die Musterschüler:innen der Qualifikationsphase zu einem Gespräch mit den Kindern von Walter Jessel, einem ehemaligen Musterschüler zusammengefunden.

Nachdem der Schulleiter, Stefan Langsdorf, die Gäste, Peggy und Alfred Jessel, Margrit Frölich, Studienleiterin für Film, Wirtschaft und Transatlantischen Dialog, und Angelika Rieber, Leiterin des Projekts „Jüdisches Leben in Frankfurt“, begrüßt hatte, berichtete Alfred Jessel zunächst vom Werdegang seines Vaters.

Walter Jessel hatte 1931 an der Musterschule Abitur gemacht und emigrierte 1933 mit seiner Familie in die USA. Im Jahre 1945 kehrte er als amerikanischer Soldat zurück und interviewte seine ehemaligen Mitschüler zu den vergangenen 14 Jahren.

Weiterlesen

Big Challenge 2022

So sehen Siegerinnen aus!

Die 6a der Musterschule konnte beim diesjährigen Sprachwettbewerb big challenge exzellente Ergebnisse erzielen. Fiona Grossmann-Conesa erreichte den ersten Platz in Hessen und wurde deutschlandweit Vierte. Juno Teuber erlangte einen hervorragenden 3.Platz in Hessen und landete bundesweit auf Platz 11. Romy Fischer, Martha Kroll, Elisa Hafke und Ava Senkal folgten auf den Plätzen 8, 12 (zweimal) und 14 in Hessen. Für ihre großartigen Leistungen erhielten die Bestplatzierten tolle Preise. Der jährlich im Mai ausgetragene englische Sprachwettbewerb testet das Schülerwissen in den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Landeskunde.

Die 5c wagte sich auch an den Sprachwettbewerb heran. Nach nur einem Jahr Englischunterricht erzielten alle Schüler*innen super Ergebnisse und können mächtig stolz auf sich sein!

Wir sind stolz auf das sehr gute Abschneiden der Musterschülerinnen und gratulieren allen herzlich.

Theresa Schwehm und Frauke Lode

Menü