Die Mathematik wird als eine der ältesten Naturwissenschaften beschrieben, welche sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer weiter entwickelt. Für die Mathematik gibt es keine allgemein gültige Definition, aber das Wort Mathematik kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Kunst des Lernens“.
Uncategorized
Ein Mädchen allein auf der Flucht
Viele Leute sind am Mittwoch, dem 04.06.2025, zur Lesung der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi gekommen, die aus ihren Memoiren „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ vorlas.
Bericht und Interview mit der Autorin von Coralie Saal (6c) zu finden unter „Weiterlesen“.
Interview mit Eva Szepesi
Interview mit Eva Szepesi:
…
Clean Up Day
Am 28. März 2025 fand der Clean Up Day statt. Es haben sich eine Menge Schülerinnen und Schüler der SV und der Fair-Trade-AG daran beteiligt, also den Tag organisiert und durchgeführt. Unser Weg führte uns von
der Musterschule bis zum Holzhausenpark. Bevor der Clean Up Day aber richtig beginnen konnte, bekamen wir erst unsere Ausrüstung.
Konzertbewirtung des SEB mit Rekordengagement und Rekordergebnis
Fotos vom Januarkonzert 2025
Dem Fotografen Herrn Gempper hat es große Freude bereitet, die Musikkonzerte ehrenamtlich fotografisch zu begleiten und die besonderen Momente für die Mitwirkenden festzuhalten. Ein paar Eltern haben bereits angefragt, ob sie einzelne Portraits oder Aufnahmen ihres Kindes in hochauflösender Qualität erhalten können. Das ist natürlich möglich. Um seine Mühe ein wenig zu honorieren, würde er sich über eine kleine Spende freuen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter:
📞 0176 568 755 01
📧 lorenz.gempper@gmail.com
🌍 www.lorenzgempper.de
Interview mit der Siegerin vom Vorlesewettbewerb 2024
Reporterin Sophie: Was war dein erster Gedanke, als du wusstest, dass du gewonnen hast?
Marlene: Ich dachte: „Was?! Ich habe gewonnen? Ich, Marlene Gempper, habe wirklich den Vorlesewettbewerb gewonnen?“
Reporterin Sophie: Wie war es für dich, als das ganze Publikum nur dir zuhörte?
Marlene: Ich war sehr aufgeregt, aber es hat mir eine Menge Spaß gemacht, vorzulesen.
Reporterin Sophie: Hattest du das Gefühl, dass deine Klasse in jedem Fall hinter dir steht oder eher, dass deine Klasse es dir nicht verzeihen würde, wenn du verlieren würdest?
Marlene: Ich hatte das Gefühl, dass meine Klasse hinter mir steht. Außerdem ging es mir nicht um den Sieg. Ich wollte einfach nur Spaß haben.
Reporterin Sophie: Wie war das für dich, dass deine gesamte Klasse aufgesprungen ist, als fest stand, dass du gewonnen hast?
Marlene: Es war ein tolles Gefühl. Ich habe mich ein bisschen geschmeichelt gefühlt.
Reporterin Sophie: Freust du dich auf das Vorlesen in Frankfurt?
Marlene: Ja schon, aber ich bin auch sehr aufgeregt, weil es halt nochmal ein anderes Niveau ist.
Reporterin Sophie: Wie denkst du im Nachhinein über dein Vorlesen?
Marlene: Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe.
Reporterin Sophie: Ich wünsche dir viel Erfolg in Frankfurt. Danke für das Interview!
Fragen von Reporterin Sophie Kröner