Nach Scannen der QR-Codes findet ihr Informationen zu den Studiengängen
Physik / Physik und Wirtschaft
Physik grüner Technologien
weiteren Studiengängen in Marburg
Die Physik ist eine theoriegeleitete Experimentalwissenschaft, die Phänomene der unbelebten Natur untersucht. Im Klartext heißt das: Entscheidend für den Erfolg einer Theorie ist die Bestätigung durch das Experiment!
In der Woche vom 11.02.19 durfte ich am Erfinderlabor 2019 des Zentrums für Chemie teilnehmen. Das war ein hessenweites Projekt für interessierte Schüler*innen zum Thema Brennstoffzellen und Elektromobilität, bei dem ich einen der 16 Plätze bekommen habe. In dieser einen Woche haben wir in der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim zum Thema „Emissionsfreier Transport in urbaner Regionen“ geforscht, Brennstoffzellenautos aus Luftballons, Holzlatten, Schläuchen und einem Getriebe sowie einer Brennstoffzelle gebaut und sehr viel ausprobiert.
Am Freitag, dem 10. Februar 2017, fand der diesjährige Regionalwettbewerb Rhein-Main West von Jugend forscht und Schüler experimentieren im Senckenberg-Museum statt. Mit dabei waren unsere beiden Jungforscherinnen Noa Bonn und Lillian Rusgiarto aus der 8. Klasse.