Schulbetrieb am Montag, 27. März

Wegen des Warnstreiks wird es am kommenden Montag, 27. März  für diejenigen, die auf Bahnen aller Art angewiesen sind, schwierig, in die Schule zu kommen. Busse werden laut VGF fahren, aber voraussichtlich sehr voll sein.

Andererseits haben wir viele Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule kommen. Deshalb wird die Musterschule grundsätzlich am Präsenzbetrieb festhalten. Auch Klausuren und Klassenarbeiten werden geschrieben wie geplant.

Wenn Eltern ihre Kinder mit dem PKW zur Schule bringen, dann bieten Sie bitte nach Möglichkeit die freien Plätze anderen Kindern aus der Klasse, die in Ihrer Nähe wohnen, zur Mitfahrt an. Vielleicht können die Elternbeiräte der Klassen hier bei der Kommunikation helfen?

Sollten es zu Ausnahmen vom Präsenzbetrieb kommen, werden wir diese über den Vertretungsplan und ggf. auch über die Nachrichten-Funktion des Schulportals für die einzelnen Lerngruppen veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen von der
Schulleitung der Musterschule

Aktuelle Informationen:

Konzert des Kammerorchesters

Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens gab das Kooperations-Kammerorchester von Musterschule und Dr. Hoch’s Konservatorium am 12. Dezember im Clara-Schumann-Saal des Dr. Hoch’s Konservatorium sein Konzert. Unter der Leitung von Ulrich Bruggaier wurden Carl Maria von Webers Fagottkonzert sowie die ersten drei Sätze aus Schuberts 3. Sinfonie aufgeführt.

Weiterlesen

/

Christmas-Reggae-Rätsel

Karibisch grün und weihnachtsmännlich rot-weiß präsentiert der Musik-Lok der E1 zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Reggae“ den Song „Mary’s Boychild“ als kleinen „Christmas-Reggae“ (zum Video).

Darin ist auch ein Rätsel versteckt: Ein leicht „verkleidetes“ Winterlied hat sich in der Geige in das Arrangement geschmuggelt, z.B. zwischen Sekunde 14 und 33. Es ist schwer zu hören – und absolut preiswürdig, wenn das jemand schafft!

Unter allen richtigen Einsendungen an haeckel@musterschule.de verlosen wir einen Schüler-, einen Eltern- und einen Lehrer-Preis. Übergeben werden diese dann bei den Januar-Konzerten.

Und wer jetzt noch die genaue Besetzung erfahren will, der muss hier …

Weiterlesen

/

Musikalischer Nachmittag für Grundschüler*innen

Der musikalische Nachmittag, der am Mittwoch, dem 14. Dezember, für an unserer Schule interessierte Grundschüler*innen veranstaltet wurde, bot diesen die Möglichkeit, unser vielfältiges musikalisches Angebot kennenzulernen.

Weiterlesen

/

Der PoWi-LK der Q1 im Waldstadion

Sport und Politik sind enger miteinander verbunden als allgemein angenommen. So hatte sich der PoWi-LK der Q1 auf dem Weg zum Waldstadion gemacht, um mit Eugen Eckert, dem Stadionpfarrer i.R. sowie sportpolitischen Referenten der EKD, über Katar und die dubiose Vergabe der Weltmeisterschaft an das Land zu sprechen. „Solle man das Ganze durch mediale Nichtbeachtung boykottieren?“, „Welche Verantwortung tragen die Spieler?“ „Hätte man mit der „One-Love-Binde“ nicht zumindest ein Zeichen setzen können?“

Weiterlesen

/

Konzert zum 5-jährigen Bestehen des Kooperations-Kammerorchesters

am 12.Dezember 2022
um 19.00 Uhr
im Clara-Schumann-Saal
Dr. Hoch’s Konservatorium

Weiterlesen

/

Aktuelle Löwenstark-Projekte

Auch in diesem Schuljahr können im Rahmen des Löwenstark-Programms zur Förderung unserer Schüler/innen wieder mehrere Projekte realisiert werden.

Weiterlesen

/

Sie vermissen ältere Beiträge?
Schauen Sie in unser Archiv..

Menü