Aktuelle Informationen:

Q2 Gedenkstättenbesuch Hadamar

Am Dienstag, den 01.07.2025, besuchten wir Schülerinnen und Schüler der Q2 die Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar. Am Morgen trafen wir uns in unseren Geschichtskursen, um uns auf diesen Besuch vorzubereiten. Wir lernten was der Begriff Euthanasie überhaupt bedeutet, und zwar „schöner/guter Tod“. Diesen Begriff missbrauchten die Nationalsozialisten, um das systematische Ermorden von psychisch Kranken, geistig und körperlich eingeschränkten oder einfach gesellschaftlich nonkonformen Menschen.

Weiterlesen

/

„FaustFragmenteFrankfurt“

Performance des DS-Kurses Q2 von Ulla Steckenmesser

Wie kann man einen Stoff, der selbst den erfahrensten Theaterschaffenden Respekt einflößt und dessen reine Spieldauer meist mindestens vier Stunden beträgt, in einer 60-minütigen Aufführung vermitteln? Das war die Frage, die wir uns stellten, als der Kurs „Darstellendes Spiel“ der Q2 seine Inszenierung von Faust I und II begann.

Weiterlesen

/

Kammermusikabend & Fronleichnam in Bommersheim

In den letzten Wochen standen wieder unterschiedlichste junge Künstlerinnen und Künstler in der Musterschule und außerhalb auf der Bühne.

Am Kammermusikabend präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler solistisch und in kleinen Formationen. Durch das Programm führten Charlotte und Lena von der Konzertagentur „Eule und Nachtigall“.

An Fronleichnam trat traditionellerweise eine Swing Combo auf, die in diesem Jahr von Dimi aus der Q4 unterstützt wurde.

/

Fussballturnier mit der IE Lichtigfeldschule

Am Mittwoch, den 18.06.2025, hatten wir ein spannendes Fußballspiel mit der Lichtigfeld-Schule. Das Wetter war super schön und sonnig, genau richtig für ein Spiel draußen.

Alle vier Teams, die 7. und 8. Klassen von uns und von der Lichtigfeld-Schule, haben richtig toll gespielt. Es gab viele spannende Momente und alle haben sich voll eingesetzt. Für alle gab es genug zu trinken, sodass niemand durstig bleiben musste.

Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel!
von Eda und Seraphine

Ein herzliches Danke schön geht an Frau Ehrhardt -stellvertretend für den SEB – die uns alle mit Getränken versorgt hat und unseren Schiedsrichter, Wieland Horz, der unsere Spiele sehr souverän gepfiffen hat.

/

Einladung zu den Sommerkonzerten

Die Fachschaft Musik lädt herzlich ein zu den Sommerkonzerten! Am 17. Juni starten um 19 Uhr unsere jungen Ensembles mit den Musterboyz, Mustergirls und der Perku.

In der nächsten Woche am Montag treten zunächst die instrumentalen Ensembles auf, am Dienstag folgen die Mittel- und Oberstufen-Chöre.

Wir würden uns freuen, Sie und euch bei den Konzerten zu begrüßen.

/

Einladung zum Präsentationsabend

Herzliche Einladung zum Präsentationsabend des Kooperationsprojekts der Musterschule mit der Neumann-Stiftung am Mittwoch, 25.6.25 um 19Uhr in der Aula der Musterschule.

Mitwirkende Gruppen: Q2 Geschichte (gk: Sho, Gtm), Q2 Geschichte LK (Hk), 10d (Pil), 10abcd (Krk)

unterstützt durch Beiträge u.a. von Angelika Rieber, Dieter Eckhardt, …

Musikalische Untermalung: Mara Ilg & Samuel Meller, Annaluz Rathmann

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! Wir möchten den Abend beim Austausch über das Präsentierte bei einem kleinem Umtrunk ausklingen lassen.

Programm folgt.

/

„Wir das Grundgesetz“ – Theaterstück zum Tag des Grundgesetzes

Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, war in unserer Aula einiges los: Die achten Klassen sowie die 9c und 10d haben sich das Theaterstück „Wir das Grundgesetz“ angeschaut – und das war alles andere als trocken!
Schauspielerin Clarissa Schneider hat uns mitgenommen auf eine witzige und gleichzeitig lehrreiche Reise durch die Geschichte der deutschen Demokratie, von „Oma Paulskirchenverfassung“ über „Mama Weimarer Reichsverfassung“ bis zum heutigen Grundgesetz. Dabei wurde klar: Das Grundgesetz ist kein verstaubtes Regelbuch, sondern betrifft unser Leben tagtäglich.

Weiterlesen

/

Sie vermissen ältere Beiträge?
Schauen Sie in unser Archiv..

Menü