Aktuelle Informationen:
Wheel Up 2022
Das neue Schuljahr begann gleich sehr sportlich. Für zwei Wochen konnten sich unsere Schüler*innen im Rahmen des Wheel Up Programms an Waveboards, Scootern, Orbitwheels, Longboards etc ausprobieren. Bei diesem Programm handelt es sich um ein Förderprogramm der AOK Hessen in Koorperation mit der Funsport-Agentur City Skate und der ZFS (Zentrale für Schulsport und Bewegungsförderung). Kernidee dieses Programms ist die Aktivierung von Kindern und Jugendlichen mit attraktiven Bewegungsformen aus deren Erlebenswelt und die Motivierung zu einer aktiven Freizeitgestaltung.
[slideshow_deploy id=’403258′]
Ihr habt die neue/n Schulsprecher/in gewählt!
Am vergangenen Freitag konnten sich Emil, Fiona und Jonathan aus der Jahrgangsstufe Q3 bei der Schulsprecher/innen-Wahl erfolgreich gegen vier andere Teams à drei Kandidat/innen durchsetzen!
Stunden des Klangs
Am vergangenen Montag, dem 26.9.22, konnten nach zweieinhalbjähriger Pause endlich wieder die „Stunden des Klangs“, der Schnuppertag für Musikinstrumente, an der Musterschule stattfinden.
DigiGen-Podcasts sind online
10 Schüler*innen der Musterschule (aus der E-Phase 21/22) und 7 Senior*innen aus Frankfurt und Umgebung haben ein Schuljahr lang im Rahmen des Forschungsprojekts „DigiGen“ ein intergenerationelles Team gebildet: Generationen gestalten Digitalisierung gemeinsam! Das Projekt hat beim Wettbewerb „Hessen smart gemacht“ 2022 einen silbernen Löwen in der Kategorie „Smartes Lernen“ gewonnen. Ein Ergebnis des Projekts sind 15 Podcasts, die jetzt bei Youtube, aber auch bei anderen Platformen wie Deezer, Spotify oder Apple Podcasts online gegangen sind.
Q3 besucht Gedenkstätte/Geschichtswerkstatt Adlerwerke in Frankfurt
Am Montag, den 19.09.2022, hatten wir, die Schüler*innen der Q3 der Musterschule, die Gelegenheit, die Adlerwerke Frankfurt im Gallusviertel zu besuchen.
„Stunden des Klangs“ am 26.9.2022
Am Montag, dem 26. September 2022, findet in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr in den Räumen der Musterschule endlich wieder der halbjährliche Schnuppertag für Musikinstrumente, unsere „Stunden des Klangs“, statt. Hierzu laden wir die Fünft- und Sechstklässler/innen unserer Schule, aber auch interessierte Dritt- und Viertklässler/innen sowie ihre Eltern sehr herzlich ein.
Sie vermissen ältere Beiträge?
Schauen Sie in unser Archiv..