1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Berufs- und Studieninformation
  6. /
  7. „Praktikumswochen 2024“ in Hessen...

„Praktikumswochen 2024“ in Hessen vom 24. Juni bis zum 23. August 2024

Die „Praktikumswochen“ ermöglichen Schülerinnen und Schülern aus Frankfurt und Umgebung, eintägige Betriebserkundungen in verschiedenen Berufsfeldern zu absolvieren. Diese Veranstaltung bietet einzigartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

Die „Praktikumswochen“ bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, in Unternehmen aus ihrem regionalen Umfeld eintägige Betriebserkundungen zu absolvieren. Dabei können die Teilnehmenden sogar täglich das Unternehmen wechseln und somit vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln.

Information für Musterschülerinnen und Musterschüler:

– Die Praktikumsplätze sind nicht frei wählbar (z.B. die Buchhandlung um die Ecke) sondern werden nach der Anmeldung über das Online-Formular vermittelt.

– Die Teilnahme außerhalb der Ferien ist aus schulorganisatorischen Gründen möglichst auf die letzte Schulwoche vor den Ferien zu beschränken (in jedem keine Freistellung von Bundesjugendspielen, Konzerten oder Fahrten – in jedem Fall Probentermine und ähnliches beachten, Rücksprache bzgl. Projektwoche halten).

– Die Teilnahme in den Sommerferien ist erst ab einem Alter von 15 Jahren möglich, da die Versicherung hier über die Betriebe läuft, deren „Angestellte“ die Teilnehmenden in diesem Zeitraum sind (auch wenn es nur ein Tag ist).

– In jedem Fall ist ein Antrag über die Klassenleitung an die Schulleitung zu stellen und die Freistellung eine Fall-zu-Fall-Entscheidung (dazu gibt es einen Vordruck, sh. unten)

– Bei Minderjährigen müssen die Erziehungsberechtigten zustimmen. Füllt eure Anmeldung also am besten zusammen mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten aus.

So läuft das Ganze ab

1. Anmelden

2. Auswählen

3. Schulbefreiung beantragen

Übrigens: wer in seinen Ferien Lust auf ein Praktikum hat, kann das immer bei lokalen Unternehmen anfragen. Allerdings gilt dann nicht der Unfallschutz über die Schule, d.h. das Land Hessen)

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die Tage im Aktionszeitraum individuell zu wählen. Jeder Tag bietet ihnen die Chance, in ein anderes Unternehmen oder Berufsfeld hineinzuschnuppern. Die Plattform vermittelt die Betriebserkundungen individuell auf Basis der eigenen Interessen und ermöglicht es so den Teilnehmenden, in kurzer Zeit lebendige Praxiserfahrungen zu sammeln, ohne sich selbst auf die Suche nach potenziellen Betrieben begeben zu müssen. Nicht jeder Anfrage folgt eine positive Vermittlungsantwort – hier ist auch ein bißchen Glück im Spiel.

Das Angebot ist kostenfrei und wird durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Informationen zur Organisation und entsprechenden Erklärvideos sowie den Link zur Registrierung finden sich unter nachfolgendem Link und QR-Code:

www.praktikumswoche.de/frankfurt

Im Falle eventueller Rückfragen oder Unklarheiten erhalten Sie unter der Adresse support@praktikumswoche.de oder per Telefon unter der Nummer 0661-97770590 Unterstützung.

Menü