1. Home
  2. /
  3. Schulgemeinde
  4. /
  5. SEB Schulelternbeirat

Der SEB (Schulelternbeirat) 2024/25…

…übt die Elternmitbestimmung an der Schule aus. Er besteht aus den Klassenelternbeiräten und Klassenelternbeiräinnen und ihren Stellvertretinnen und Stellvertretern. Die Mitbestimmungsrechte der Eltern und alle Aspekte der Elternvertretung sind im Hessischen Schulgesetz (https://kultusministerium.hessen.de/Ueber-uns/Interessenvertretungen/Elternarbeit) geregelt.
Sie erreichen den SEB unter seb@musterschule.de oder über das Postfach im Sekretariat

Aktuelle Mitglieder des SEB:
Sylke Gaeßler 5a
Hanna Wagner 5a
Andrea Bund 5b
Uwe Krömmelbein 5b
Steffi Vorbeck 5c
Silke Wiegand 5c
Latavra Shukvani 5d
Konstantinos Zonaras 5d
Mathias Kühn 6a
Anja Kirchner 6a
Titus Hientzsch 6b
Ruth Köhler 6b
Philipp Krohn 6c
Nicole Rau-Leyer 6c
Christiane Moser-Eggs 6d
Christof Scheidgen 6d
Lisa Voß 7a
Patricia Stosic 7a
Ly Lai 7b
George Gabriel 7b
Sarah Block 7c
Gregorius Gerakis 7c
Elisabeth Poulimenou 7d
Hans Ulrich Elsner 7d
Carmen Wanko 8a
Beate Barta 8a
Sylke Gaeßler 8b
Andrea Bund 8b
Petra Gruber 8c
Gimja Tesfamariam 8c
Janina Lev 8d
Wilken Ranck 8d
Michael Habes 9a
Christian Melzer 9a
Titus Hientzsch 9b
Nadja Landmann 9b
Cosima Liedtke 9c
Annette Schunder 9c
Stella Friedrichs 9d
Nicole Köck-Maier 9d
Cornelia Matani 10a
Klaus Hellermann 10a
Maria-Antonia Iezzi 10b
Anja Malisch 10b
Franz Cong Bui 10c
Nicole Hoinkis 10c
Janosch Witte 10d
Nadira Löwen 10d
Barbara Blanke E1/2
Frank Rother E1/2
Alesya Ayzikova E1/2
Anjana Ghose E1/2
Klaus Depold E1/2
Patricia Thebeault Q1/2
Caroline Waskönig Q1/2
Steffi Wildberger Q1/2
Claudia Ehrhardt Q1/2
Matthias Kühn Q 3/4
Vorstandsteam:
Claudia Ehrhardt, Vorsitzende
Cornelia Matani, stellv. Vorsitzende
Titus Hientzsch, Beisitzer
Franz Cong Bui, Beisitzer
Mathias Kühn, Beisitzer

Schulkonferenz:
Janina Lev
Cornelia Matani
Bettina Zechannig
Claudia Ehrhardt
Titus Hientzsch
Mathias Kühn

Präventions-AG:
Claudia Ehrhardt

Vertreterinnen im Bewilligungsausschuss für die Elternspende:
Cornelia Matani
Bettina Zechannig

Runder Tisch / Mensa:
Carmen Wanko

Bewirtungs-AG:
Antonia Iezzi
Steffi Wildberger
Franz Cong Bui
Cornelia Matani
Claudia Ehrhardt
Britta Meinschaefer
Annette Hientzsch
Kristina Stark
Renata Banaszek-Nicolae

Schulbuchkommission:
Matthias Kühn

Vertretung im Stadtelternbeirat / Gymnasialausschuss:
Barbara Blanke (Vorsitzende)

Berufsinformationstag (BIT):
Nadja Landmann
Daniel Lienhard

Digitalisierungs-AG:
Matthias Kühn
Britta Meinschaefer

Vertretung in Ausschüssen
(Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz, Mobbingprävention):
Claudia Ehrhardt

 

Drogen, Sucht und Prävention

Frau Köster von der Fachstelle „Prävention Frankfurt“ wird uns am 07. Februar 2024 um 19:00 Uhr in der Aula in einem Elternabend über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Drogen und Suchtverhalten von Jugendlichen in Frankfurt informieren. Dabei spielen auch aktuelle Trends wie Lachgas, E-Zigaretten und Coffeintabletten eine Rolle. Der Elternabend ist Teil unseres schulischen Präventionskonzeptes, den der Schulelternbeirat begleitend zur Drogenprävention in der Jahrgangsstufe 8 organisiert und anbietet. Er richtet sich darüber hinaus an alle interessierten Eltern.
Herzliche Einladung!
Schulelternbeiratsteam der Musterschule

Musterschule auch im neuen Stadtelternbeirat im Gymnasialausschuss vertreten

Wir freuen uns, dass die Musterschule auch in den kommenden zwei Jahren wieder im Gymnasialausschuss des Stadtelternbeirates Frankfurt vertreten ist. Unsere Delegierte für die Wahl zum Stadtelternbeirat der Jahre 2024-26 Barbara Blanka, Klassenelternbeirat 10 d, wurde am Samstag in das fünfköpfige Gremium gewählt.
Herzlichen Dank, liebe Barbara für deine Bereitschaft zur Mitarbeit in diesem wichtigen Gremium und gutes Gelingen!

Bewirtung bei den Musical-Aufführungen

Erstens kommt Alles anders und zweitens als man denkt

Die Bewirtungs AG des SEB war gut vorbereitet. Am ersten Abend lief alles nach Plan. Das Wetter spielte mit und so hatte die Stimmung auf dem Hof etwas von „Weihnachtsmarktflair“. Die Lichtprobleme wurden mit einer vorgezogenen Bewirtungspause gut überbrückt.

Dann kam der Freitag und die Nachricht, dass die Aufführung in die Elisabethenschule verlegt werden musste…

Weiterlesen

Menü