1. Home
  2. /
  3. Schulgemeinde
  4. /
  5. SEB Schulelternbeirat

Ein großes Dankeschön an Claudia Ehrhardt

Nach Jahren intensiver und engagierter Arbeit verabschieden wir Claudia Ehrhardt aus dem Vorstand des Schulelternbeirats (SEB).
Mit großem persönlichen Einsatz, viel Zeit und Herzblut hat Sie federführend die Interessen unserer Schule und unserer Elternschaft vertreten, wertvolle Projekte vorangetrieben und stets ein offenes Ohr für alle Anliegen gehabt.

Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Schulgemeinschaft in den vergangenen Jahren weiter zusammengewachsen ist und wir gemeinsam viele positive Entwicklungen erleben durften.

Im Namen aller Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler sagen wir: Danke für Deine wertvolle Arbeit, Deine Ideen und vor allem Deinen Einsatz!
Wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg und hoffen, dass Du unserer Schule weiterhin verbunden bleibst.

Lesung mit Eva Szepesi

Trotz des gleichzeitig stattfindenden Chase-Lauf war die Aula der Musterschule bis auf den letzten Platz besetzt. Die Schulelternbeiräte der I.E. Lichtigfeldschule und Musterschule hatten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit, Eva Szepesi zu einer Lesung aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht“ eingeladen.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte waren gekommen. Über eine Stunde las Eva Szepesi aus ihrer Autobiographie. Es war mucksmäuschenstill, man konnte fast eine Stecknadel fallen hören.

Weiterlesen

Drogen, Sucht und Prävention

Frau Köster von der Fachstelle „Prävention Frankfurt“ wird uns am 07. Februar 2024 um 19:00 Uhr in der Aula in einem Elternabend über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Drogen und Suchtverhalten von Jugendlichen in Frankfurt informieren. Dabei spielen auch aktuelle Trends wie Lachgas, E-Zigaretten und Coffeintabletten eine Rolle. Der Elternabend ist Teil unseres schulischen Präventionskonzeptes, den der Schulelternbeirat begleitend zur Drogenprävention in der Jahrgangsstufe 8 organisiert und anbietet. Er richtet sich darüber hinaus an alle interessierten Eltern.
Herzliche Einladung!
Schulelternbeiratsteam der Musterschule

Musterschule auch im neuen Stadtelternbeirat im Gymnasialausschuss vertreten

Wir freuen uns, dass die Musterschule auch in den kommenden zwei Jahren wieder im Gymnasialausschuss des Stadtelternbeirates Frankfurt vertreten ist. Unsere Delegierte für die Wahl zum Stadtelternbeirat der Jahre 2024-26 Barbara Blanka, Klassenelternbeirat 10 d, wurde am Samstag in das fünfköpfige Gremium gewählt.
Herzlichen Dank, liebe Barbara für deine Bereitschaft zur Mitarbeit in diesem wichtigen Gremium und gutes Gelingen!

Menü