Die Delf-Anmeldung startet wieder ! 🙂
Alle wichtigen Informationen findet ihr / finden Sie im Anhang.
Französisch
DELF: Bravo à nos diplômés!
Wir gratulieren unseren 24 Delf-Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren tollen Französischleistungen. Sowohl die schriftliche als auch mündliche Hürde haben sie mit Bravour gemeistert und halten nun endlich ihre Diplome in der Hand.
Quel succès!
Erinnerung DELF-Anmeldung
Kurzer Reminder: Bis Mittwoch, dem 13.12., müssen die Anmeldungen für die DLF-Prüfungen bis spätestens zum Ende der 6. Stunde bei Frau Baegert oder Frau Riehl ins Fach gelegt werden (Die Dokumente zum Download befinden sich hier)
Wir freuen uns auf eine tolle und produktive Vorbereitungszeit mit euch! 🙂
Eléonore Baegert und Leonie Riehl
Anmeldung Delf März 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es ist ab jetzt möglich, sich für die Delf-Prüfung im März 2024 anzumelden. Alle nötigen Infos findet ihr im Anhang. À bientôt pour préparer le Delf ensemble!
Leonie Riehl und Eléonore Baegert
Bravo! Unsere Schüler*innen rocken die Delf-Prüfung!
Félicitations ! Wir gratulieren unseren diesjährigen Delf-Absolvent*innen zu den tollen Ergebnissen. Die B1-Prüfung wurde von folgenden Schüler*innen bestanden: Charlotte Arnold Ferebee, Luca-Andrea Betzoldt, Isabelle Blanke, Mónica de Lope Fend, Lotte Düker, Jan Erhardt, Adaora Eriobu, Akemi Eriobu, Clara Hanisch, Emma Henle, Julian Kaiser, Maximilian Knebel,
Le lion de Lyon – Franzöisch LK Q2 nimmt am Prix Littéraires des Jeunes Européens teil
Für den «Prix Littéraires des Jeunes Européens» nahm der Französisch-LK (Q2) der Musterschule auch dieses Jahr als Jury Teil.
Die nominierten Bücher waren:
«Jacky» – Geneviève Damas (Gewinner)
«Alice et les autres» – Vinciane Moeschler
«Célestine du Bac» – Tatjana de Rosnay
Im Unterricht lasen wir dazu in Gruppen die Romane und schickten unsere Bewertung nach Lyon. Im Februar diesen Jahres hatten wir dann die Möglichkeit, Französisch Studenten der Goethe-Uni kennenzulernen, uns über die verschiedenen Lektüren auszutauschen und an Interviews teilzunehmen.
Am 11. Mai war es dann endlich soweit: Wir stiegen in den TGV – Destination: Die Preisverleihung in Lyon!