Unser großes Ziel ist die Schnitzelalm am vierten Skitag zu erreichen. Dafür müssen wir das gesamte Skigebiet von Hochkrimml bis nach Zell durchqueren. Ohne gute Fahrtechnik wird das nicht klappen, also ab zum Einfahren am ersten Tag auf die blaue Piste direkt vor dem Hotel. Die ersten schwarzen Pisten fahren wir schon am zweiten Tag in Königsleiten. Unser Geheimtipp ist die Piste 42, ein Traum! Drei Tage auf breiten, schmalen, steilen und buckligen Strecken haben wir hinter uns, als wir am Mittwoch die Herausforderung wagen. Wir stehen 8:45 Uhr am noch geschlossenen Lift und genießen es, tatsächlich die ersten Spuren auf den frisch präparierten Pisten zu hinterlassen. Als wir auf der Schnitzelalm ankamen, war es ein riesiges Erfolgserlebnis. Ein breites, stolzes Grinsen in jedem Gesicht. Die Schnitzel waren ungefähr ellenbogenlang und extrem lecker. Unser zweiter Geheimtipp: Unglaublich leckeren Kaiserschmarrn gibt es dort auch! Gerne hätten wir allen die Mittagspause auf der Schnitzelalm gegönnt, waren aber leider die einzige Gruppe. Liebe Siebener, strengt Euch an – es lohnt sich. Die extrem langen Pisten auf dem Rückweg und die Aussichtsplattform am Übergangsjoch sind unsere Geheimtipps Nummer drei und vier. Eine schwer zu fahrende schwarze Piste hätten wir überspringen können, aber wir wollten unsere größte Herausforderung meistern. In Königsleiten wieder angekommen sind wir die mit Sicherheit beste Talabfahrt heruntergefahren – unser fünfter Geheimtipp. Schon waren wir wieder in Hochkrimml. Dort gibt es für Mutige Routen mit Tiefschnee zwischen den Pisten zum Queren, die wir am besten fanden. Am letzten Tag haben wir Einsteigergruppen geholfen und echt gestaunt, wie gut die schon fahren können. Als es dann Zeit war, vom Skigebiet Abschied zu nehmen, sind wie gemütlich noch die blaue Piste gefahren, auf der wir begonnen hatten.