Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, war in unserer Aula einiges los: Die achten Klassen sowie die 9c und 10d haben sich das Theaterstück „Wir das Grundgesetz“ angeschaut – und das war alles andere als trocken!
Schauspielerin Clarissa Schneider hat uns mitgenommen auf eine witzige und gleichzeitig lehrreiche Reise durch die Geschichte der deutschen Demokratie, von „Oma Paulskirchenverfassung“ über „Mama Weimarer Reichsverfassung“ bis zum heutigen Grundgesetz. Dabei wurde klar: Das Grundgesetz ist kein verstaubtes Regelbuch, sondern betrifft unser Leben tagtäglich.
Text: Julia Scheu // Fotos: Heide Füssel