1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Projektwoche 2024
  6. /
  7. Erstellung von Escape-Spielen

Erstellung von Escape-Spielen

Das Projekt wird von Frau Dörner und Frau Pfeifroth geleitet.

Am Montag haben sie damit angefangen, Escape-Spiele zu spielen, um Inspirationen für ihre eigenen Spiele zu suchen.

Dienstag und Mittwoch haben die Gruppen, bestehend aus 5-7 Schülerinnen und Schülern, an ihren eigenen Escape-Spielen gearbeitet. Manche Gruppen waren schon fertig und haben deswegen wieder angefangen, Escape-Spiele zu spielen.

Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, wie man Rätsel erstellt, wie man Sachen verheimlicht oder bestimmte Hinweise gibt und wie man eine KI benutzt, um eine Geschichte zu konzipieren.

Wir haben dann noch mit Chris (10c) und Hazar (10b) gesprochen:

Chris: „Meine Gruppe und ich haben unterschiedliche Themen, meistens aber mit Laboren, also Physik. Es macht mir Spaß und ich bereue es nicht, dieses Projekt gewählt zu haben.“

Hazar: „Meine Gruppe und ich nehmen beide Arten von Escape-Spielen durch: digital und analog. Das Projekt macht mir viel Spaß, und es ist das genaue Gegenteil von langweilig.“

Menü