1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Projektwoche 2024
  6. /
  7. Bullet-Journal gestalten

Bullet-Journal gestalten

Leiter des Projekts: Frau Lamping, Frau Piller, Frau Krupalija

Mittwoch (10.07.24):

Heute haben wir die Projektleitung und zwei Schülerinnen des Projektes Bullet-Journal interviewt, hier ein Ausschnitt des Interviews:

 

1. Frage: Worum geht es in eurem Projekt?

Frau Lamping: Es geht darum, dass die Schüler*innen ihr eigenes Bullet-Journal gestalten.

2. Frage: Was ist ein Bullet-Journal überhaupt?

Frau Lamping: Ein Bullet-Journal ist eine Mischung aus Mal-, Notiz-, Kalender- und Tagebuch.

3. Frage: Wie kamen Sie auf diese Projektidee?

Frau Lamping: Das Projekt wurde vor zwei Jahren schon mal angeboten und da das Projekt gut besucht wurde und es den Schüler/innen viel Spaß gemacht hat, haben wir das Projekt auch dieses Mal angeboten.

4. Frage: Haben Sie selbst schon mal ein Bullet-Journal gestaltet?

Frau Lamping: Nein, das ist auch mein erstes Bullet-Journal.

Schülerinterview:

1. Frage: Wieso habt ihr euch für genau dieses Projekt entschieden?

Schülerinnen: Da wir es kreativ finden, man es selbst macht und nicht einfach nur kauft und es hat sich cool angehört.

2. Frage: Seid ihr in eurer Freizeit auch so kreativ?

Schülerinnen: Naja, wir haben so etwas schon mal gemacht, aber oft fehlt mir die Zeit.

3. Frage: Wie gefällt es euch bisher in diesem Projekt?

Schülerinnen: Sehr gut, die Lehrkräfte sind sehr nett und es steht viel Material zur Verfügung.

Donnerstag(11.07.24):

Heute waren wir nochmal bei Bullet-Journal zu Besuch. Die Schülerinnen arbeiten sehr fleißig und mit viel Freude an ihren Bullet-Journals. Das Arbeitsklima ist sehr gut, man merkt, dass sie Freude an der Sache haben. Sie schreiben, markieren, zeichnen und malen, dabei sind sie sehr kreativ und detailliert. Sie bringen ihre eigenen Stifte mit, vorne liegen aber auch eine große Auswahl an Filzstiften die ihnen zur Verfügung stehen. Sie tauschen sich gegenseitig aus und haben auch Schablonen. Auf dem einen Bild sieht man auch Schrift Beispiele, die sie benutzen können. Die Schülerinnen sind noch nicht mit ihren Bullet-Journals fertig, aber bis jetzt sind die Bullet-Journals schon sehr, sehr schön.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, die Gruppe zu begleiten und wir hoffen, dass es sie nächstes Mal wieder geben wird!

Reporterinnen: Lisa(6a), Fanny(6a), Anna(6a)

Menü