1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Projektwoche 2024
  6. /
  7. Amigurumis häkeln

Amigurumis häkeln

In der Projektwoche waren Kaya und ich aus dem Projekt „Reporterwerkstatt“ zu Besuch bei dem Projekt „Amigurumis häkeln“.

Anfangs wussten wir nicht, was das ist, doch später wurde es uns von einer netten Schülerin erklärt. Amigurumis kommen aus Japan und das Wort besteht aus zwei Begriffen: „amu“ (= stricken) und „kurumu“ (= einhüllen/verpacken). Amigurumis sind kleine Kuscheltiere, die aus Wollgarn gehäkelt werden. Wenn man Amigurumis häkelt, braucht man viel Geduld. Es sieht zwar kompliziert aus, doch mit Übung schafft man das schon!

Die Schüler haben fleißig gehäkelt und die Lehrerin hat allen nett erklärt, wie es funktioniert. Sie findet, dass die Kinder sehr gut vorankommen und dass sie schnell lernen.

Eines dieser Kinder haben wir interviewt, und zwar die Frida aus der 5c:

„Frida, konntest du schon vor der Projektwoche häkeln und macht es dir hier Spaß?“
     „Ich habe schon davor gehäkelt und es macht mir sehr viel Spaß.“

„Das ist schön. Was für ein Tier häkelst du ?“
     „Ich häkle eine kleine Schildkröte.“

Kaya und ich bedanken uns für das Interview.

Geschrieben von Mila Murid (6d)

Menü