1. Home
  2. /
  3. Schulleben
  4. /
  5. Berufs- und Studieninformation
  6. /
  7. Page 10

Tag der Naturwissenschaften 2020 – online

Die Corona-Pandemie hat viele Veränderungen in unser Leben gebracht und unsere Studierenden beginnen in wenigen Wochen ihr zweites Online-Semester. Präsenzveranstaltungen mit größeren Gruppen sind auch weiterhin an der Goethe-Universität nicht möglich, daher werden auch unsere bekannten Schülergroßveranstaltungen „Tag der Naturwissenschaften“ im September diesen Jahres und die „MainStudy“ im Januar 2021 als virtuelle Veranstaltungen stattfinden:

Tag der Naturwissenschaften – ONLINE VERANSTALTUNG

Datum:

ab September 2020

Veranstaltungsart:  

Online-Angebote, Videos, Online-Seminar am 22.09.2020 um 16 Uhr

lassenstufe:

Oberstufe, E-Phase

Vorkenntnisse:

keine Vorkenntnisse erforderlich

Anmeldung:

nur für Online-Seminar

Wir haben zum 18. Tag der Naturwissenschaften ein ausführliches Online-Portal für die Schüler*innen der E-Phase (und früher) eingerichtet, auf dem sie alle Informationen zum Studium und Unterstützung bei der Kurswahl finden.

www.tdn.uni-frankfurt.de

Auf diesem Portal stehen ab September 2020 zu allen naturwissenschaftlichen Studienfächern der Goethe-Universität vielfältige Informationen, Videos und Eindrücke aus den Fachbereichen zur Verfügung, die bei der Entscheidung, welche Fächer in der Kurswahl in Betracht kommen, helfen können. Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Klima“ wird es am 22. September eine Online-Veranstaltung „Klimaschutz – was kannst DU tun?“ geben, zu der Schülerinnen und Schüler sich auf dem Portal anmelden und kostenlos teilnehmen können.

Experten-Chat „Ingenieurwesen studieren“ auf abi.de

Antworten auf  Fragen rund um Ingenieurswissenschaften geben die Expertinnen und Experten in unserem
abi>> Chat am 16. September von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Ein Begriff – mehr als 4.000 Ergebnisse: Wer im Portal studienwahl.de nach dem Stichwort „Ingenieur“ sucht, bekommt aktuell 4.150 Studiengänge angezeigt. Das Spektrum reicht von „Allgemeiner Maschinenbau“ über „Fahrzeugtechnik“ bis hin zu „Physikalische Ingenieurwissenschaft“ und „Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme“.
Ebenso vielfältig wie die Studienmöglichkeiten sind die späteren Tätigkeiten der Absolventinnen und Absolventen. Sie planen Häuser, bauen Maschinen, forschen an neuen Technologien und vertreiben Produkte – um nur einige zu nennen. Doch was sollte man für ein Ingenieurstudium mitbringen? Welcher Studiengang ist der richtige? Und wie legt man den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg bereits an der Hochschule?
Und so geht´s:
Interessierte loggen sich ab 16:00 Uhr unter http://chat.abi.de/ ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Keine Zeit? Chatprotokoll zum Nachlesen!
Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen auch gerne vorab an die abi>> Redaktion richten (mailto:abi-redaktion@meramo.de) und die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi>> Portal veröffentlicht wird.

 

Neuer BerufsOrientierungs-Kalender

Liebe Schülerinnen und Schüler,

zur besseren Übersicht über freiwillige und verpflichtende Termine der Berufs- und Studienorientierung haben wir einen neuen Kalender unter „Termine“ > „Kalender zur Berufsorientierung“ hinzugefügt.

In Zukunft findet ihr hier alle relevante (und uns bekannte) Termine der BO, vom Besuch in der Agentur für Arbeit über Schnuppertage an Unis bis zu Berufsmessen.

Diesen Kalender müsst ihr, wie z.B. den Klausurkalender, direkt ansteuern. Die Termine werden nicht auf der Musterschul-Startseite angezeigt.

Berufsorientierungs- und Betriebspraktika 2020 starten!

https://www.facebook.com/tagesschau/?__xts__[0]=68.ARBfYYPifWEmKkvQ3rlzkLjDHowR4BufzlUQb-GYic6mXvemPrXAvlaPRWzWwxZKhOblRfSY3M4Ec7elHWRBKXjsJ3cxfufo4fJUJF6FFwkJJTjPv7eup4C3FskgxNlQWZDneH6hib_dSgoVfgPYyT0sgrmTInmdWPNC_qfy13sQhS6k7MsG05THwVkXwu-DxNKyJ-gXMa_B5T1TbEHGRJm2KU4_gYIPOKg3PkbBKaPwQL6qMkisuNIDE3HscEvBJpXvs4ugE7_iCSkiJguQQLehv1ai2AYSX7k1uYQSoKURiqytVEmxcIBTEBOSiiMeg3JZCFKBtMTu7f4IVLDFvMZSrFG0CiK9NUjWQSw55BnJboMScN4&__tn__=k*F&tn-str=k*F
Quelle: facebook.com/tagesschau
Auch wenn es nicht immer ein ganzer Planet ist, in der Berufswelt gibt es viel Fremdes und Neues zu entdecken – nicht zuletzt eigene Stärken und Ziele!

Vom 27.01.-07.02.2020 finden sowohl das Berufsorientierungspraktikum der Oberstufe (Q) als auch das Betriebspraktikum der 9. Klassen statt.

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern dabei viele gute Erfahrungen, positive Impulse und neue Entdeckungen!

Weiterlesen

Informationen zum BIT am 09.11.19

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Q1,

am Samstag, den 09.11.19 ist es wieder soweit:
An der Musterschule findet wieder der von den Eltern organisierte BIT, der Berufsinformationtag, statt.

Zum zeitlichen Ablauf:

  • 09:30h Ankommen im Stehcafé für die Referent*innen
  • 09:50h: Eintreffen aller Schüler*innen in der Aula
  • 10:00h: Beginnder Veranstaltung in der Aula
  • 10:30-12:30h Beratungsgespräche in Kleingruppen

Für das leibliche Wohl und eine kleine Stärkung in den Pausen wird im Stehcafé gesorgt.

Menü